Veranstaltungen mit Mehrwert:

Die VEKA Architektenberatung im Einsatz

In diesem Jahr blickt die VEKA Architektenberatung bereits auf eine Reihe erfolgreicher Veranstaltungen zurück. Zuletzt war das engagierte Team beispielsweise auf der Fensterfachtagung NRW und den Oldenburger Bautagen präsent. Neben regionalen Tagungen oder Messen wirken die Fachleute des Systemgebers aber auch an Veranstaltungen von VEKA Partnern mit, die auf diese Weise wichtige Vorteile realisieren können.

„Für unsere Partner ergeben sich durch hauseigene Veranstaltungen wertvolle Möglichkeiten, ihre Netzwerke auszubauen“, betont Kai Grewe als Gruppenleiter der VEKA Architektenberatung. „Sie kommen in den direkten Austausch mit Architekt:innen, Planer:innen und Energieberater:innen und haben so die Gelegenheit, sich als kompetente Ansprechpartner für Modernisierung und Neubau zu positionieren. Dabei stehen wir ihnen gern unterstützend zur Seite, zum Beispiel mit Referenten oder praktischer Hilfe bei der Organisation.“

Um Verantwortliche in Architektur und Planung bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit zu unterstützen, steht bei VEKA ein Team erfahrener Fachleute im Innen- und Außendienst zur Verfügung. Die Experten beraten zu allen relevanten Themen wie etwa Bauphysik, Statik und Baukörperanschlüssen, unterstützen bei Ausschreibungen und beantworten Fragen zu VEKA Produktlösungen und Ausführungsdetails sowie zum Planungsprozess mit dem VEKA Planungstool WinDoPlan. Somit fungieren sie als Schnittstelle zwischen Fensterherstellung und Architektur.

Präsenz zeigen, Bekanntheit steigern

Zusätzlich zu der Beratung in den Architekturbüros vor Ort und von Sendenhorst aus sei es der VEKA Architektenberatung ein Anliegen, an Fachtagungen und Regionalmessen in ganz Deutschland mitzuwirken, erklärt Kai Grewe. „Diese Veranstaltungen sind für alle Teilnehmenden ein Gewinn – nicht nur, weil hier aktuelle Trends, innovative Materialien und praxisnahe Lösungen vorgestellt werden.“ Architekturschaffende und Energieeffizienz-Expert:innen könnten durch die Teilnahme an verpunkteten Tagungen auch ihrer Pflicht zur stetigen Aktualisierung ihres Fachwissens nachkommen.

„Generell weisen die Veranstaltungen ein hohes Niveau auf. Indem wir hier Präsenz zeigen, auch in Zusammenarbeit mit Branchenpartnern wie etwa der Remmers-Gruppe, rücken wir VEKA Systeme bei der Zielgruppe stärker ins Bewusstsein. Davon können die VEKA Partner z. B. bei Ausschreibungen ganz unmittelbar profitieren.“

Bilder

Bild 1

Das Team der VEKA Architektenberatung (v. l. n. r.): Claudia Graf, Marc Rose, Kai Grewe, Jonas Zimmer und Lars Schröder-Neumann

Bild: VEKA

Das Team der VEKA Architektenberatung (v. l. n. r.): Claudia Graf, Marc Rose, Kai Grewe, Jonas Zimmer und Lars Schröder-Neumann