Mit der neuen Website fenster-können-mehr.de bringen der Verband Fenster + Fassade (VFF) und die Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren den...
weiterlesen »Die Baugenehmigungen in Deutschland haben wieder leicht zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben die Baubehörden hierzulande im...
weiterlesen »Die Corona-Pandemie bringt weiterhin den Messekalender durcheinander. Nun hat es die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München getroffen. Die vom...
weiterlesen »Die Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter. Dies zeigt der aktuelle Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamts. Demnach lagen die Preise...
weiterlesen »Die Wohneigentumsquote in Deutschland, also der Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden leben, lag 2018 nur noch bei 42 Prozent. Damit...
weiterlesen »Das Institut für Fenstertechnik in Rosenheim (ift) bietet nun auch Prüfungen an Fenstern und Türen nach dem „North American Fenestration Standard“...
weiterlesen »Im Rahmen des nationalen Klimaschutzprogramms 2030 strukturiert die Bundesregierung ihre energetische Gebäudeförderung neu. So starten 2021 die...
weiterlesen »41 Prozent der Architektur- und Ingenieurbüros in Deutschland erwarten für 2021 Umsatzrückgänge. Dies zeigt eine gemeinsame Umfrage der...
weiterlesen »Die Corona-Pandemie bringt enorme Belastungen und Veränderungen in fast allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. Offenbar verschieben...
weiterlesen »Die Baubranche scheint der Corona-Krise nach wie vor zu trotzen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im...
weiterlesen »Mit dem Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk können Handwerker die eigene betriebliche Nachhaltigkeit erfassen und auf dieser Basis eine...
weiterlesen »Die Bundesarchitektenkammer hat eine neue Broschüre herausgegeben, die Planungsbüros Unterstützung rund um die Umstellung auf die digitale...
weiterlesen »EuroWindoor, die Interessenvertretung der europäischen Fenster-, Fassaden- und Türenhersteller, lädt zum „European Window Summit“ ein. Bei der...
weiterlesen »Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer massiven Verschärfung der sogenannten der „grauen Wohnungsnot“ durch die...
weiterlesen »Fachleute aus Planung, Bauwesen und Architektur, die sich mit Fragen des nachhaltigen Bauens befassen, können auf eine neue Ökobilanz-Datenbank...
weiterlesen »In der Corona-Pandemie ist das Thema Lüftung mit Blick auf die Risikominimierung einer Infektion zum Beispiel in Schulen oder öffentlichen Gebäuden...
weiterlesen »Der Immobilienmarkt in Deutschland erweist sich auch in der Corona-Krise als äußerst robust. Die Preise sind ebenso ungebrochen auf hohem Niveau wie...
weiterlesen »Die Digital-Ausgabe der R+T 2021 stößt auf positive Resonanz in der Branche. Die virtuelle Weltleitmesse wartet vom 22. bis 25. Februar mit digitalen...
weiterlesen »Der Trend bei den Baugenehmigungen in Deutschland bleibt positiv. So haben die Baubehörden im September 2020 den Bau von insgesamt knapp 29.700...
weiterlesen »Nach der Zustimmung des Bundesrats zum von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und...
weiterlesen »